Cleartest MicroAlbumin Test (Urin) - 5 Tests (Einzeln versiegelt)
7,56 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit 2 - 6 Werktage
Cleartest MicroAlbumin Test (Urin) - 5 Tests (Einzeln versiegelt)
Der Cleartest MicroAlbumin Test (Urin) ist ein innovativer immunchemischer Test, der für den qualitativen Nachweis von Mikroalbumin im Urin entwickelt wurde – ein wichtiger Indikator für frühe Nierenfunktionsstörungen und diabetische Nephropathie. Mit einem einfachen Eintauchen in die Urinprobe erhalten Sie in nur 5 Minuten ein klares, interpretierbares Ergebnis bei einer Empfindlichkeit von 20 μg/ml, was ihn zu einem zuverlässigen und effizienten Diagnosewerkzeug für Ärzte, Krankenhäuser und medizinisches Fachpersonal macht.
Medizinische Fachkräfte verwenden den Cleartest MicroAlbumin Test (Urin) (Packung mit 5 Stück), weil er eine schnelle und genaue Mikroalbumin-Erkennung für die frühe Nierendiagnose bietet. Darüber hinaus reduziert er die Notwendigkeit von Bestätigungstests, was Kosten spart.
Produktspezifikationen
- Probenart: Urin
- Verpackung: 5 Tests (Einzeln versiegelt)
- Zertifizierung: CE-zertifiziert für die Verwendung innerhalb der Europäischen Union
- Erkennung: Qualitativer Nachweis von Micro albumin im Urin
- Ergebniszeitrahmen: 5 Minuten für klare und leicht interpretierbare Ergebnisse
- Ausrüstung: Keine zusätzliche Ausrüstung erforderlich
Vorteile
- Garantie: Geld-zurück-Garantie sorgt für Kundenzufriedenheit mit einem 14-tägigen Rückgaberecht.
- Schnell: 5 Minuten für klare und leicht ablesbare Ergebnisse.
- Einfach: Keine zusätzliche Ausrüstung erforderlich.
- Schnelle Diagnostik: Ermöglicht eine schnelle Beurteilung der Nierenfunktion zur Unterstützung zeitnaher klinischer Entscheidungen.
- Wir bieten eine bequeme Zahlung per Rechnung nach Erhalt der Ware an.

Technische Daten
- Verpackung: 1 Packung Cleartest Albu-Mic Rapid Teststreifen mit 5
Stück (Einzeln versiegelt).
- Sensitivität und Spezifität: Bietet hohe Empfindlichkeit und Spezifität für den präzisen Nachweis von Mikroalbumin im Urin.
- Lagerung: Stabil bei Raumtemperatur (2-30°C).
- Anwendungsbereich: Qualitativer Nachweis von Mikroalbumin im Urin durch eine immunchemische Methode.
- Zertifizierung: CE-zertifiziert für die Verwendung innerhalb der Europäischen Union.
FAQs über den Cleartest MicroAlbumin Test (Urin)
Wofür wird der Cleartest MicroAlbumin Test (Urin) verwendet?
Der Cleartest MicroAlbumin Test wird verwendet, um die Menge an Albumin im Urin zu messen. Dieser Test hilft, frühe Anzeichen von Nierenschäden zu erkennen, insbesondere bei Personen mit Diabetes oder Bluthochdruck.
Wo kann ich die Cleartest Halbquantitativen MicroAlbumin Teststreifen - 5 Tests (Einzeln versiegelt) erhalten?
Sie können den Cleartest Semi-quantitative MicroAlbumin Teststreifen unkompliziert in unserem Onlineshop erwerben. Für ein individuelles Angebot besuchen Sie bitte unsere Website.
Warum brauche ich diesen Test?
Sie benötigen diesen Test möglicherweise, wenn Sie Risikofaktoren für Nierenerkrankungen haben, wie Typ-2-Diabetes oder Bluthochdruck, um die Gesundheit Ihrer Nieren zu überwachen und frühe Anzeichen von Schäden zu erkennen.
Was sind normale Albuminspiegel im Urin?
Normale Albuminspiegel im Urin liegen typischerweise unter 30 mg/g Kreatinin. Höhere Werte können auf Mikroalbuminurie hinweisen, ein Zeichen für mögliche Nierenschäden.
Was ist das Albumin-Kreatinin-Verhältnis?
Das Albumin-Kreatinin-Verhältnis ist eine Berechnung, die zur Bewertung der Menge an Albumin im Urin im Verhältnis zu Kreatinin verwendet wird. Dieses Verhältnis hilft bei der Bestimmung des Vorliegens von Mikroalbuminurie und der Beurteilung der Nierenfunktion.
Was könnte abnormale Ergebnisse verursachen?
Abnormale Ergebnisse können durch Zustände wie Diabetes, Bluthochdruck oder andere Faktoren verursacht werden, die zu Nierenschäden führen. Es ist wichtig, abnormale Ergebnisse mit Ihrem Gesundheitsdienstleister zu besprechen, um eine weitere Bewertung zu erhalten.
Kann dieser Test Diabetes und Nierenerkrankungen erkennen?
Obwohl der Test selbst nicht Diabetes oder Nierenerkrankungen diagnostiziert, kann er frühe Anzeichen von Nierenschäden erkennen, die oft mit diesen Zuständen verbunden sind. Er hilft bei der Überwachung gefährdeter Personen.
Anmelden