Kategorie: Lexikon

Lexikon • Zuletzt aktualisiert: Oktober 23, 2024

RS Virus – Infektionen und Symptome durch das Respiratorisches Synzytial Virus  (RSV)

RS-Virus oder Respiratorische Synzytialvirusinfektionen sind ein weit verbreitetes Problem. Sie beeinträchtigen Menschen jeden Alters und können schwerwiegende Komplikationen zur Folge haben. Außerdem gehören Sie  zu den häufigsten Viruserkrankungen bei Kindern. Diese Viren betreffen vor allem Säuglinge bis fünf Jahre alt sowie Personen mit geschwächtem Immunsystem oder bestimmten chronischen Erkrankungen. Obwohl es mehr als 200 verschiedene […]

Mehr lesen
Lexikon • Zuletzt aktualisiert: Oktober 23, 2024

Blut Im Stuhl – Ursachen, Mögliche Krankheiten und Behandlung

Blut im Stuhl ist ein unangenehmes und erschreckendes Symptom, das nicht ignoriert werden sollte. Es kann Anzeichen für verschiedene gesundheitliche Probleme sein, von denen einige leicht behandelbar sind und andere schwerwiegende Folgen haben können. Der erste Schritt besteht darin herauszufinden, woher das Blut stammt: aus dem oberen oder unteren Verdauungstrakt. Wenn es aus dem oberen […]

Mehr lesen
Lexikon • Zuletzt aktualisiert: Oktober 23, 2024

Was ist der PCT Wert?

Der PCT Wert, auch bekannt als Procalcitonin Wert, ist ein wichtiger Laborwert, der bei der Diagnostik von bakteriellen Infektionen und Entzündungen hilfreich sein kann. Procalcitonin ist ein Hormon, das normalerweise nur in geringen Mengen im Körper vorhanden ist, aber bei bakteriellen Infektionen und Entzündungen ansteigt. Daher kann eine Erhöhung des PCT Werts auf eine bakterielle […]

Mehr lesen
Lexikon • Zuletzt aktualisiert: Oktober 23, 2024

PCT – Alles, was Sie wissen müssen

PCT ist ein wichtiger und vielseitiger Parameter, der bei der Diagnose und Therapie von verschiedenen Krankheiten eine wichtige Rolle spielt. Daher ist es wichtig, dass Sie die Grundlagen dieses Parameters kennen. Wir werden Ihnen in diesem Artikel einen umfassenden Überblick über PCT geben. Wir werden über die Definition, Biochemie, Vorkommen und Bildung, Erhöhung bei Entzündungen, […]

Mehr lesen
Lexikon • Zuletzt aktualisiert: Dezember 4, 2023

Was ist Ferritin und wofür wird es gemessen?

Ferritin ist ein wichtiger Indikator für den Eisenstatus im Körper. Es wird durch Blutuntersuchung gemessen und gibt Auskunft über die Menge an gespeichertem Eisen im Körper. Ferritin ist ein wichtiger Faktor bei der Diagnostik und Überwachung von Anämien und anderen Eisenstoffwechselstörungen. Wie wird Ferritin gemessen? Ferritin wird mittels einer Blutprobe gemessen. Die Probenahme erfolgt durch […]

Mehr lesen
Lexikon • Zuletzt aktualisiert: Oktober 23, 2024

Was ist Ferritin?

Haben Sie schon einmal von Ferritin gehört? Es ist ein wichtiger Bestandteil des Körpers und wir müssen alle auf ihn achten. Aber was ist es genau? In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über dieses wichtige Protein wissen müssen – von seiner Rolle in unseren Körpern bis hin zu den Symptomen eines Ungleichgewichts. Die […]

Mehr lesen